Der Musikverein Spiegelberg feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen – ein beeindruckendes Jubiläum, das die lange Tradition und die musikalische Entwicklung des Vereins würdigt.
Liebe Kinder und Jugendliche, der Musikverein Spiegelberg nimmt dieses Jahr erneut am Kinderferienprogramm der Gemeinde Spiegelberg teil. Unser Motto lautet „Kirche und Musik“. Gerne möchte ich euch darüber berichten, was damit gemeint ist, wie wir uns auf diesen Tag vorbereiten, warum dieses Thema, mit wem wir zusammenarbeiten. Ich, der Jugendleiter Weiterlesen…
Dieses Frühjahrskonzert, das kann man ohne Übertreibung sagen, war ein Höhepunkt des Spiegelberger Musikvereins. Eine solch beeindruckende Vielfalt an Musikstilen, wie hier geboten wurde, gab es selten, und so forderte am Ende des Konzerts, quasi als Belohung eines gelungenen Spielprojektes und der Zusammenarbeit vieler Musizierender, das Publikum frenetisch eine zweite Weiterlesen…
Neben der strategischen Planung des kommenden Jahres war die begonnene Spielgemeinschaft mit dem Musikverein Wüstenrot ein Thema. Außerdem wurden diverse Ämter neu besetzt. Die neue Zusammensetzung des Vorstandes sieht aus wie folgt: Kontakte zu den einzelnen Vorsitzenden finden Sie auf dieser Seite Unsere Ehrenmitglieder sind: Dieter Schultes, Hannelore Stiefel, Helmut Weiterlesen…
Ein Lichtblick für den MV Spiegelberg im Frühling Dem deutschlandweiten Trend folgend, der einen starken Rückgang der Vereine hauptsächlich im ländlichen Raum verzeichnet, litt unter der im Alltag immer weniger werdenden Zeit für Hobbies und dem Rückzug vieler Menschen während Corona, auch der Musikverein Spiegelberg. Vereine auf dem Land haben Weiterlesen…
Musik liegt in Spiegelberg in der Luft – Musik für die Kleinsten! Musikverein Spiegelberg e.V. in Kooperation mit der Musikschule Kaiser Seit Herbst 2022 bietet der Musikverein Spiegelberg in Kooperation mit der Musikschule Kaiser, unter der Leitung von Sandra Kaiser, den „Musikgarten“ für die Allerkleinsten, die „Musikalische Früherziehung“ im Kindergarten Weiterlesen…
Die „MVS Sterngartenhocketse“ war als erstes Fest seit den Corona-Lockdowns in Spiegelberg ein voller Erfolg. In kürzester Zeit waren alle angebotenen Sitzplätze belegt. Dazu hat nicht zuletzt die „Kleine Besetzung“ des MVS beigetragen, die durch fetzige Musik den einen oder anderen zur Einkehr bewegte. Selbst das Wetter hatte ein Einsehen, Weiterlesen…
Gestartet wird am 16. Juni um 19:30 Uhr vor dem Musikerheim – und so soll es bis auf weiteres auch bleiben. Voraussetzung ist natürlich, dass der Wettergott mit den Aktiven ein Einsehen hat und zumindest immer an den Probentagen die Sonne scheinen lässt.
Zum einen wurde der Ausgang der diesjährigen Mitgliederversammlung mit Spannung erwartet, zum anderen hat mit Sicherheit der Coronavirus dazu beigetragen, dass nur eine kleine Anzahl der Mitglieder erschienen war. Umso erfreulicher war es, dass einige Gemeinderäte und der stellvertretenden Bürgermeister, Herr Manfred Schaible, den Weg zur Versammlung fanden.
Am 27. Februar erschien ein Artikel über den Musikverein Spiegelberg, seine Geschichte und seine derzeit prekäre Besetzungslage im Backnanger Wochenblatt des Zeitungsverlag Waiblingen. Den ganzen Artikel kann man hier lesen: https://epaper.zvw.de/webreader-v3/index.html#/785656/2